Zum Inhalt springen

Messdiener

minipostlogo_by_christian-badel_pfarrbriefservice

Ministrant*innen

„In fast jeder Pfarrei gibt es Messdienergruppen“ erklärt der Trierer Diözesanjugendpfarrer Matthias Struth. In unserem Bistum engagieren sich 22.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Ministrant*innen. In unserer Pfarrei St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe sind es in gesamt 81 Kinder und Jugendliche, die Freude daran haben, den Dienst am Altar zu übernehmen.

Die Messdiener*innen werden von den Älteren ausgebildet. 

Alle Messdiener verstehen sich sehr gut. Da sie in ihrer Altersgruppe oft die einzigen sind, die eine Aufgabe in der Kirche übernehmen, sind sie eine eingeschworene Gemeinschaft.

Messdiener sind eine wichtige Gruppe in unserer Gemeinde, sie sind ein „Ort von Kirche“.

Die größeren Messdiener*innen treffen sich der Leiterrunde, um anstehende Fragen zu besprechen. Seit 2013 gab es schon über 60 solcher Treffen.

Viel Freude macht auch das in jedem Jahr ausgearbeitete Sommerferienprogramm mit vielen Aktionen. Ein weiterer Höhepunkt im Jahr ist der Messdienertag im Pastoralen Raum. Außerdem unternimmt jede Messdienergruppe Aktivitäten, wie zum Beispiel einen Besuch im Fastfood Restaurant, Fahrt ins Bowling Center, auf die Sommerrodelbahn und vieles mehr.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Ministrantenwallfahrt nach Rom. 

Wir suchen immer noch Kinder, die bereit sind, diese Aufgabe zu übernehmen. Meldet euch bitte im Pfarrbüro oder bei den anderen Messdiener*innen in eurer Kirche.

Herzlichen Dank allen, die sich als Ministrant*in bereit erklärt haben und viel Freude bei Eurer Aufgabe!

Christoph Bretz, Pfarrer

koffer-fuer-die-letzte-reise_by_Stanislaus_Klemm_pfarrbriefservice (1)

Sommerferien-Aktion 2024

In diesem Jahr gibt es wieder eine Sommerferienaktion!
Ein tolles Programm erwartet euch.

MeET 2024  Flyer

Messdiener - Erlebnistag 2024

Messdiener - Erlebnistag
am 29. Sept. 2024 von 14 Uhr bis 18 Uhr
Bischöfl. Realschule Marienberg
Mariebergpark
56154 Boppard

Weitere Infos bei:
Tobias Petry, Tel. 0151 7217 0416 oder tobias.petry@bistum-trier.de